Kostengünstig mit Betonblöcken bauen
Wenn ein Bauprojekt ins Haus steht, dann gibt es viele Dinge an die man denken muss. Entscheidungen sind zu treffen und oftmals sind auch besondere Herausforderungen zu bewältigen. Denn schließlich soll die geplante Betonblockstein-Konstruktion allen gestellten Anforderungen gewachsen sein. Natürlich sollen die Baukosten so gering wie möglich ausfallen - aber dennoch eine zuverlässig und dauerhaft stabile Konstruktion errichtet werden. Wie immer: Gibt es verschiedene Möglichkeiten der Ausführung für das Betonblock-Projekt. Die Kosten je nach Art der Ausführungen unterscheiden sich sehr stark voneinander. Genau hier sollte man alle Möglichkeiten der Bauausführung gegeneinander abwägen. Denn leicht lässt sich durch gute Planung eine nicht unerhebliche Einsparung erzielen. Bei schlechter Planung kommt es im ungünstigsten Fall sogar zu einem ungeplanten Bedarf zusätzlicher finanzieller Mittel. Möglicherweise muss der Kapitalbedarf dann sogar teuer nachfinanziert werden. Daher: Augen auf - beim Baustoffkauf!
Ein Beispiel zum Thema Beton-Legosteine: Eine klassische Bauvariante mit einer Schalung ist oftmals viel zu kostspielig - und - zudem auch noch unnötig zeitaufwändig. Genau hier bietet die Verwendung von Betonblöcken für den Bau von Konstruktionen einige signifikante Vorteile, um die Kosten für die Umsetzung des Vorhabens gering zu halten. Und dabei errichten Sie Ihr geplantes Projekt schnell, sauber und stressfrei.
Testen Sie jetzt stressfrei, ob Ihr Projekt mit Blöcken umsetzbar ist
Zeit und Geld einsparen
Die dabei freigesetzten Einsparpotentiale mit dieser Variante der Bauausführung, sind immer wieder äußerst attraktiv. Und das hat auch einige gute Gründe:
(Einsparung: Material, Lohnkosten, Zeit)
2. Analog dazu entfällt auch der spätere Rückbau der Schalung komplett
(Einsparung: Lohnkosten, Entsorgungskosten, Zeit)
3. Auch die leidigen Aufräum-/Reinigungsarbeiten nach dem Befüllen der Schalung (Betonpfützen, Material) fallen weg.
(Einsparung: Entsorgungskosten, Zeit)
So kommen je nach Projektgröße schnell einige Tausend (oder mehr) Euro zusammen, die grundsätzlich eingespart werden können. Ohne dass die spätere Konstruktion weniger dauerhaft und stabil wäre als bei der Umsetzung mit einer anderen Konstruktionsvariante. Setzen Sie dieses gesparte Geld lieber an anderer Stelle ein - UND - nutzen Sie die freigewordene Zeit, um andere wichtige Dinge zu tun. Wer einmal eine Konstruktion mit Beton-Legosteinen umgesetzt hat, wird die vielen Vorteile beim nächsten Bauvorhaben nicht mehr missen wollen. Das ist neben dem rein finanziellen Aspekt ein deutlicher Punkt für die Kür...
Natürlich erhält Ihre Konstruktion beim Einsatz der Betonblöcke ebenfalls die notwendige statische Stabilität. Bauen mit Betonblöcken ist eine dauerhafte und sichere Lösung!
Ihr Projekt im Online-Planer mal ausprobieren
Flexibles & effektives Grundsystem
Durch das modulare System aus Betonfertigteilen, sind Sie völlig flexibel in der individuellen Ausgestaltung Ihrer geplanten Betonblock-Konstruktion.
Zudem bietet das System jederzeit Möglichkeiten, die so geschaffenen Nutzkonstruktionen/Lagerboxen oder Hallen, je nach Bedarf anzupassen: Spätere Erweiterungen
oder auch die komplette örtliche Verlegung der kompletten Konstruktion - für BBloxx-Betonblöcke kein Problem.
Probieren Sie es aus!
Vor allem für professionelle Einsatzbereiche, wie zum Beispiel als temporäre Konstruktionen auf Baustellen, Veranstaltungen oder
zur Überbrückung von Akut-Situationen, entfalten die Beton-Legosteine ihr ganzes Potential! Sie sind jederzeit schnell von A nach B zu
bewegen und ebenso rasch bei einem geplanten Einsatz als ggfs. provisorische Lösung aufgebaut. Bei punktuellen Änderungen der Situation,
kann die Stapelblock-Konstruktion leicht an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Um den Umgang mit Schwergewichtsblöcken noch effektiver zu gestalten, können diese mit
Gewinde-Transportankern,
Kugelkopf-Transportankern
oder
Staplertaschen
ausgerüstet werden. Dieser Zugewinn beim Handling der Blöcke ist von besonderem Interesse, wenn es bei
den Aufgaben immer wieder auf schnelle Einsatzbereitschaft von Konstruktionen ankommt. Mit den zur Verfügung
stehenden Betonblock-Varianten sind Sie in solchen Fällen gut gerüstet.
Ist Ihre geplante Konstruktion mit Betonblöcken umsetzbar?
Probieren Sie es doch ganz einfach selbst einmal aus: Mit dem BBLOXX-Konfigurator!
Im Handumdrehen planen Sie dort ganz entspannt den Grundriss Ihres Bauvorhabens und setzen weitere Betonblock-Lagen im Verbund aufeinander. Je nach Wunsch können Sie die oberste Lage auch mit glatten Abdeckblöcken austatten. Halten Sie die rechte Maustaste gedrückt, kann der Arbeitsbereich bewegt werden, um die Konstruktion in Länge und Breite zu erweitern.
Achten Sie stets immer auf einen bestehenden Verbund der einzelnen Beton-Legosteine mit den Blöcken der darunter liegenden Lage. Das ist für die spätere
Gesamtstabilität Ihrer Konstruktion wichtig! Wenn Sie mit dem Plaungsvorgang fertig sind, können sie aus dem Plan heraus bequem ein Angebot von uns
anfordern. Bitte geben Sie alle notwendigen (Kontakt)Daten in die Formulare der Anfrage ein und senden Ihr Projekt ab.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Je nach allgemeinem Arbeitsaufkommen in unserem Büro, erhalten sie in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen ein kostenfreies und unverbindliches Angebot von uns. Das Angebot wird an die von Ihnen angegebene eMail-Adresse übersandt, nachdem es von uns händisch ausgefertigt worden ist.
Grundsätzlich erhalten Sie das von Ihnen angeforderte Angebot in den meisten Fällen aus unserem Stammwerk in Rheinland-Pfalz. Falls Sie jedoch im Einzugsgebiet unseres polnischen Werkes liegen sollten, erhalten Sie das angeforderte Angebot direkt von dort. Natürlich haben unsere, im polnischen Werk hergestellten, Produkte die gleiche gewohnt hohe Qualität, wie unsere Betonblocksteine, die in Deutschland gefertigt werden. Denn wir geben die Preisvorteile unseres Werkes in Polen direkt und spürbar an Sie weiter - kostengünstige Betonblöcke aus Polen!
Jetzt Betonblock-Konstruktion planen